Fitness-Tipps für zu Hause - Nordic Walking
Eine Trainingsmöglichkeit für Jedermann
Nordic Walking ist ein gelenkschonender Sport. Durch die Bewegung vieler Muskelgruppen und das konsequente Ausdauertraining wird bei dieser Sportart der komplette Bewegungsapparat beansprucht.
1. Aufwärmübungen
Für Arme und Oberkörper
Bei der ersten Übung fasst Ihr die Stöcke in der Mitte an und lasst die Arme gestreckt vor und wieder zurück schwingen, etwa 1 Minute
- Anschließend hebt und senkt man die Schultern für etwa 30 Sekunden
Aufwärmübung für die Beine
Beginnen könnt Ihr mit Marschieren auf der Stelle, etwa 1 Minute
- Anschließend schwingt Ihr mit je einem Bein vor und zurück. Die Stöcke können dabei zum Abstützen genommen werden, um einen sicheren Stand zu haben.
2. Danach geht’s los:
Eine Trainingseinheit besteht aus 30 bis 60 Minuten.
Die diagonale Bewegung garantiert den optimalen Einsatz der Stöcke: Befindet sich der linke Fuß am Boden, sollte gleichzeitig der rechte Stock aufgesetzt werden.
Viel Spaß und vergesst anschließend ein paar Dehnübungen nicht!
3. Dehnung der Schultern
Stöcke schmal vor dem Körper greifen und nach vorne schieben, Rücken einrollen, ca. 10 – 30 Sek halten
4. Dehnung der Brustmuskulatur
Stöcke breit über dem Kopf greifen, Arme langsam nach hinten ziehen und halten, ca. 10 – 30 Sek
Viele Grüße an alle KursteilnehmerInnen und Reha-SportlerInnen,
bleibt gesund – habt Geduld – wir sehen uns bald wieder!
Eure Andrea