Unser Kursangebot im Verein
Aktueller Kursplan
Laden Sie sich den aktuellen Kursplan herunter!
Download Kursplan
Aktives Gesundheitstraining - BBP - Zirkel - Smoveys
Hierbei handelt es sich um ein individuell abgestimmtes funktionelles Gesundheitstraining mit speziellen Übungen zur Fettverbrennung und Muskelaufbau bzw. Straffung des gesamten Körpers. Zur Erhaltung der Fitness und Gesundheit wird hier mit und ohne Zusatzgeräte (u. a. mit Smoveys = Schwungringe) trainiert. Für alle Altersgruppen - auch Männer - ohne schwere körperliche Einschränkungen geeignet. - mehr dazu unter Präventionssport
Funktionelles Zirkeltraining - functional training
Bei diesem intensiv fordernden Training wird mit eigenem Körpergewicht an verschiedenen Stationen trainiert. Beim "functional outdoor" z. B. mit Medizinbällen, Battle Ropes (Taue), LKW-Reifen, Gewichten, Bänder, etc. Es ist ein Training zur Rumpf- und Gelenkstabiliserung, das zum einen im Gesundheitssport eingesetzt wird, da Erwachsene und Senioren insbesondere von dem gezielt und effektiv eingesetzten Training der tiefliegenden, gelenkstabilisierenden Muskulatur sowie deren sensomotorischen Fähigkeiten profitieren. Zum anderen kann functional training auch im Fitness- und Leistungssport deutlich zur Leistungssteigerung, Verbesserung des Bewegungsablaufs und zur Intensitätserhöhung führen.
Gruppen-Gymnastik
Unter fachkundiger Leitung werden alle Hauptmuskelgruppen trainiert. Das Training in der Gruppe bietet gemeinsam viel Spaß beim Sport und den Austausch mit anderen Teilnehmern über den jeweiligen Trainingserfolg.
Hockergymnastik - Sitzgymnastik
Diese rückenschonenden Übungen helfen insbesondere älteren Menschen fit zu bleiben und Spaß an der Bewegung zu haben. Die Gymnastikübungen werden im Sitzen ausgeführt, teilweise auch mit verschiedenen Zusatzgeräten. Gerade für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können auf dem Hocken sitzend gezielt ihre Muskelgruppen kräftigen und ihre Gelenke schonend mobilisieren.
Nordic Walking
Nordic Walking wird oft unterschätzt als "Spazierengehen mit Stöcken". Es ist ein Ganzkörpertraining, dass zu den Ausdauersportarten gehört. Das schnelle Gehen wird durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt. Bei korrekter Anwendung werden Oberkörper, Rumpf und Beine gestärkt und neben der Muskelbetätigung mögliche Verspannungen gelöst, der Fettabbau gefördert, der Stoffwechsel verbessert und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert. Nordic Walking ist insbesondere auch für diejenigen geeignet, die lange keinen Sport betrieben haben. Viele finden durch diese Sportart wieder zur sportlichen Betätigung und bauen ihre Kondition langsam wieder auf.
Osteoporose-Gymnastik
Mit gezielter Gymnastik Osteoporose vorbeugen: Krafttraining für die Muskeln, Impulsbelastung für die Knochen und Koordination, Balance und Beweglichkeit für das Gleichgewicht. Durch spezielle Kräftigungs- und Dehnübungen können bestimmte Bewegungsabläufe schonend trainiert werden und damit das Risiko von Knochenbrüchen verringert bzw. der Knochenabbau reduziert bzw. sogar gestoppt werden.
Wassergymnastik / Aqua-Gymnastik
Die Kraftübungen schonen aufgrund des Auftriebes durch das Wasser die Gelenke, Sehnen und den Rücken. Dabei wird die Muskulatur gekräftigt sowie das Herz-Kreislauf-System trainiert. Die Wassergymnastik ist insbesondere für ältere Menschen geeignet und wird auch zur Rehabilitation nach Operationen eingesetzt. Unsere Vereinskurse finden im AQUA FIT Bad Hersfeld statt.
Zumba-Kids, Tanzen für Kinder
Zumba Kids führt Kinder an eine gesunde Lebensweise heran, die Bewegung und Fitness als Teil des Lebens betrachtet und nicht nur als Termin einmal wöchentlich. Dabei werden neben Balance- und Koordination, genauso Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin und Teamwork gefördert. Bei allem steht jedoch der Spaß an oberster Stelle.
Präventions- & Gesundheitstraining
Präventionskurse dienen der Gesundheitsprävention und werden zwischen 75 - 100% durch die Krankenkassen unterstützt. - Präventionskurse bieten wir zusätzlich regelmäßig an.